Nachricht

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Sprühmuster eines Parfümzerstäubers und der Geschwindigkeit, mit der der Duft eines Parfüms abgegeben wird?

Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Sprühmuster eines Parfümzerstäubers und der Geschwindigkeit, mit der der Duft eines Parfüms abgegeben wird?

Der Streit zwischen Zerstäuberdesign und Duftstoffverteilungsgeschwindigkeit:
Der Aufbau eines Parfümzerstäuber ist ein entscheidender Aspekt bei der Entscheidung, wie das Parfüm auf den Markt gebracht wird. Einige Zerstäuber verwenden die Zerstäubungstechnologie, um Parfüm in winzige Partikel umzuwandeln, um einen leichten Sprühnebel zu erzeugen, einschließlich einer Anordnung mit mehreren kleinen Löchern im Kopf des Zerstäubers. Die bei dieser Anordnung erzeugten winzigen Rückstände verteilen sich beim Sprühen leichter in der Luft und können die Hautoberfläche sanfter bedecken, sodass sich der Duft schneller entfalten kann. Im Vergleich dazu können einige Vernebler so konzipiert sein, dass sie große Partikel ausstoßen, indem sie große Löcher im Verneblerkopf verwenden oder die Flüssigkeit direkt injizieren. Die durch dieses Design freigesetzten Duftpartikel sind ziemlich groß, was dazu führen kann, dass der Duft langsam abgegeben wird und mehr Zeit benötigt, um sich in der Luft zu verteilen.
Der Einfluss der Partikellänge auf die Geschwindigkeit der Parfümaromaverteilung:
Die Größe der aus dem Zerstäuber ausgestoßenen Partikel beeinflusst unmittelbar die Diffusionsgeschwindigkeit der Parfümmoleküle in der Luft. Feine Ablagerungen können problemlos in der Luft schweben und sich ausbreiten. Nehmen wir zum Beispiel die Ultraschall-Sprüherzeugung: Mit dieser Technologie können besonders hochwertige Ablagerungen erzeugt werden, sodass die Parfümmoleküle schneller in die Luft gelangen und das Parfüm schneller transportiert wird. Herkömmliche Zerstäuber können große Ablagerungen erzeugen, wodurch sich der Duft langsamer in der Luft verteilt und es länger dauert, bis sich ein langanhaltender Duft entfaltet.
Der Einfluss der Länge des Duftstoffmoleküls auf die Ausbreitungsgeschwindigkeit:
Die Größe der Moleküle in einem Parfüm ist ebenfalls ein Faktor, der beeinflusst, wie schnell der Duft freigesetzt wird. Einige Parfüme bestehen aus kleineren Molekülen, darunter auch Zitrusparfums. Ihre Moleküle sind außergewöhnlich klein, was es ihnen erleichtert, ihren Duft schnell in der Luft zu verbreiten. Im Gegenteil, die Moleküle in manchen Parfümen, darunter auch holzige Parfüme, können sich aufgrund ihrer großen Moleküle nur sehr langsam in der Luft verbreiten.
Die Größe und Anordnung der mit Hilfe des Duftzerstäubers ausgestoßenen Trümmer sowie die Größe der Moleküle im Duft wirken sich darauf aus, wie schnell sich der Duft in der Luft verbreitet. Durch die Auswahl einer Zweiganordnung und eines Dufttyps, die zu Ihren Alternativen passen, können Sie besser steuern, wie schnell Ihr Duft freigesetzt wird und wie lange er anhält.

8-ml-Stiftsprühflasche mit PP-Staubkappe
Modell:YD-509-1
Parameter: Durchmesser: 15 mm Dosierung: 0,12 ± 0,01 ml/t
Beschreibung:8-ml-Stiftsprühflasche mit PP-Staubkappe
-->

Contact Us

*We respect your confidentiality and all information are protected.