In derselben Flüssigkeit ist die Strömungsgeschwindigkeit hoch und der Druck niedrig; Die Strömungsgeschwindigkeit ist gering und der Druck hoch. Die Flüssigkeit fließt von hohem Druck zu niedrigem Druck.
Der Parfümpumpe selbst verfügt über eine mechanische Struktur, die es ermöglicht, die Flüssigkeit zu komprimieren, um einen hohen Druck zu erzeugen. Wenn die Flüssigkeit durch die Parfümdüse strömt, wird das langsam fließende Wasser komprimiert und schlagartig durch die Mikroporen der kleinen Düse freigesetzt (das Prinzip ähnelt dem einer Bombenexplosion), und es entsteht eine relativ schnelle Bewegung zwischen den Luft und Wasser, wobei das Wasser durch die hohe Strömungsgeschwindigkeit in kleine Tröpfchen zerrissen wird. ein kleiner Tropfen. Wenn diese kleinen Wassertröpfchen versprüht werden, entsteht Nebel.
Einige Freunde befürchten, dass das Parfüm bald nach dem Einwirken verdunstet, aber in Wirklichkeit ist das unnötig.
Das Design der Parfümdüse kann die Verflüchtigung wirksam verhindern, da die Kontaktfläche zwischen der Flüssigkeit in der Düse und der Luft sehr klein ist. Die meisten Düsen sind außerdem so konstruiert, dass sie nach der äußeren Abdeckung des Parfüms den Kontakt mit der Luft blockieren ist geschlossen, um die Düse zu umgeben. In diesem Fall ist der Luftstrom um die Düse geringer, sodass die Flüchtigkeit sehr gering ist und nur ein kleiner Teil der kleinen Mikroporen der Düse zur Düsenvorrichtung verflüchtigt wird, sodass keine Notwendigkeit besteht Sorgen Sie sich zu sehr darum, dass das Parfüm durch das Parfüm dringt. Parfümzerstäuber und volatiles Problem.
Natürlich verdunstet es schnell an der Luft, wenn man es abschraubt und aufträgt, wenn die Kappe nicht geschlossen ist.